Sabine Schildgen lebt mit Mann, zwei Pubertären, zwei Katzen, einem Hund, sieben Schafen, 15 Hühnern, und Tausenden von Bienen seit über 25 Jahren in Bonn. Sie ist inzwischen 53 Jahre jung und hat in ihrem bisherigen Leben nicht nur zwei Semester angewandte Religionswissenschaften studiert, sondern auch bei einem Anwalt, in einer Buchhandlung, einem Verlag, Arztpraxen, Altenheimen und Kneipen gearbeitet. Inzwischen ist Schildgen Büromanagerin im heimischen Betrieb. Ebenso vielfältig wie ihr Leben sind auch ihre Gedichte und Texte. Sabine Schildgen ist Mitglied der Gruppe „Autorenwelt“. In den neunziger Jahren veröffentlicht Schildgen mehrmals Gedichte in der Oldenburgischen Volkszeitung und gewinnt den 3. Platz im Lyrikwettbewerb des Montags-Clubs der Stadt Bonn. 2016 beginnt sie ihren Blog „www.wortgeflumsel.com“. Mit großem Erfolg veröffentlicht sie hier nicht nur ihre Gedichte, sondern inzwischen auch kürzeste Texte zu unterschiedlichsten Themen. 2018 ist sie unter den hundert Preisträger*innen des Gedichtwettbewerbs der „Bibliothek deutschsprachiger Gedichte“ und ihr Gedicht „erinnerst du dich“ wird 2019 in der Anthologie „Ausgewählte Werke XXII“ veröffentlicht. Im Sommer 2019 nimmt sie an einer Lesung der Schreibgruppe um die Autorin Beate Fuhrmann auf dem „KunstRasen“ Bonn teil. Im Februar 2021 veröffentlicht Sabine Schildgen ihren Lyrikband „Jenseits von Worten“. Im Mai 2021 wird ihr Gedicht „ich trage steine“ in der Zeitschrift ’apostrophe veröffentlicht.

